Info/ Vorstandschaft
Info
Allgemeine Infos zum Gartenbauverein Schnaitsee
1911 wurde der Verein unter dem Namen "Obst- und Bienenzuchtverein Schnaitsee" gegründet.
Mittlerweile hat der Verein unter dem Namen "Gartanbauverein Schnaitsee e.V." ca. 180 Mitglieder.
Geplant werden jährlich mehrere Aktionen und Ausflüge in und für die Gemeinde Schnaitsee.
Auch ein umfassendes Programm für Kinder wird jedes Jahr angeboten. Wenn Sie mehr über unsere Geschichter erfahren wollen klicken Sie auf den Button "Zur Vereins-Chronik!". Falls Sie dem Verein beitreten wollen nutzen Sie den Button "Mitglied werden!". Unter "Aktuelles" erfahren Neuigkeiten über unseren Verein!
Wir freuen uns über das Interesse am Gartenbauverein Schnaitsee!
Vorstandschaft
hinten von links:
Bgm. Thomas Schmidinger, Hans Wetterstetter, Alexandra Herdegen, Luitgard graßl, Regina Weidinger, Adrian Jonetzek
vorne von links:
Cornelia Herzinger, Bettina Zieglgänsberger, 2. Vorsitzende Rosina Maron, 1. Vorsitzender Matthias Maier, Schriftführerin Elisabeth Thaler, Maria Scheitzeneder
es fehlen auf dem Foto:
Kassierein Edith Plank, Luise Lee, Petra Huber
Aktuelle Termine
Programme 2021
Jahreshauptprogramm 2021
Mittwoch, 18. März
Jahreshauptversammlung
Donnerstag, 3. Juni
Kirchenschmuck Fronleichnam
Dienstag, 15. Juni
Tagesausflug
Besuch der Gartenkünstlerin Michaela Theis in Teisendorf
Wanderung in der Schönramer Filz
Samstag und Sonntag, 18. und 19. September
2-Tages-Fahrt nach Überlingen
Gemeinsam mit dem GBV Waldhausen
Nähere Informationen werden bei der Jahreshautversammlung bekanntgegeben.
Sonntag, 3. Oktober
Kirchenschmuck für Erntedank
​
​
​
> Weitere Termine werden bekannt gegeben sobald diese fixiert sind! <
Kinderprogramm 2021
Mittwoch, 10. Februar
Wir basteln Holzscheibenfiguren
Mittwoch, 24. März
Palmbuschenbinden
Mittwoch, 16. Juni
Waldspaziergang mit Gestaltung von Waldgeistern
August 2021
Teilnahme am Ferienprogramm
Herstellung eines Igelhotels
Mittwoch, 6. Oktober
Basteln von Saatkugeln
Mittwoch, 24. November
Herstellung von Vogelfutter
Die Gruppenstunden finden in der Zeit vom 15.00 – 17.00 Uhr statt.
Anmeldung und nähere Infos bei Edith Plank – Tel. 08074 / 1673 oder