Der GBV stellt sich vor!
Der GBV stellt sich vor!
Gartenjahr 2025
Wir wünschen allen Gartenliebhaberinnen und Liebhabern ein erholsames, entspanntes und erfolgreiches Gartenjahr 2025 und freuen uns auf viele gemeinsame Stunden mit Euch!
Erste Termine GBV Schnaitsee:
12.02. Jahreshausptversammlng
09.04. Schubkarr´nschieber Palmbuschenbinden
Auch die ersten Termine des Kreisverbandes stehen an:
02. Februar Traunsteiner Saatguttag in Vachendorf
19. Februar Traunsteiner Gartentag in Palling
​
​
Willkommen beim Gartenbauverein Schnaitsee eV
Info/ Vorstandschaft
Info
Allgemeine Infos zum Gartenbauverein Schnaitsee
1911 wurde der Verein unter dem Namen "Obst- und Bienenzucht-verein Schnaitsee" gegründet.
Mittlerweile hat der Verein unter dem Namen "Gartanbauverein Schnaitsee e.V." ca. 180 Mitglieder.
Geplant werden jährlich mehrere Aktionen und Ausflüge in und für die Gemeinde Schnaitsee.
Auch ein umfassendes Programm für Kinder wird jedes Jahr angeboten. Wenn Sie mehr über unsere Geschichter erfahren wollen klicken Sie auf den Button "Zur Vereins-Chronik!". Falls Sie dem Verein beitreten wollen nutzen Sie den Button "Mitglied werden!". Unter "Aktuelles" erfahren Neuigkeiten über unseren Verein!
Wir freuen uns über das Interesse am Gartenbauverein Schnaitsee!
Vorstandschaft
In der Jahreshautversammlung am 23.03.2023 fand die Neuwahl der Vorstandschaft statt.
​
Die neue Vorstandschaft:
​
Cornelia Herzinger, Petra Huber, Schriftführerin Elisabeth Thaler,
Regina Weidinger, 2. Vorsitzende Luitgard Graßl, Alexandra Herdegen,
1. Vorsitzende Rosina Maron,
Luise Lee, Kassiererin Edith Plank, Maria Scheitzeneder, Hans Wetterstetter und Adrian Jonetzek.
​
Aktuelle Termine
Traunsteiner Saatguttag
am Sonntag, 02.02.2025,
in Vachendorf
​
Vorträge:
-
Bohnen - Anbau und Vermehrung
-
Mischkultur für optimale
-
Flächennutzung
-
Kletternde Gemüsevielfalt
-
Die große Welt der Bohnen
-
Wärmeliebende
Gemüsesorten
Tauschbörse Saatgut &
Obst-Edelreiser
Marktplatz der Vielfalt:
Saatgut Biogärtnerei,
Biobauer, Schafwollpellets, Imkerprodukte
und vieles mehr.
​
​
Gartentag Palling
am Mitwoch, 19.02.2025,
beim Michl-Wirt
in Palling
Vorträge:​
-
Gartenbauvereine einst und heute - Obstanbau, Blu-
menschmuck und Biodiver-sität
Referent: Markus Breier -
Grundlagen einer gelungenen Gartengestaltung​
Referentin: Tanja Sixt
-
Der Weg zum Drei-Zonen-Garten
Referent: Markus Gastl -
Was die Alten noch wussten und die Jungen interessiert - Bedeutung der Pflanzen um Haus und Hof
Referent: Thomas Janschek
​
Beginn der Veranstaltung
ist um 9:00 Uhr​.
​​
Jahreshaupt-
versammlung
am Mittwoch, 12.03.2025,
im Saal der Taverna Ägäis
​
Tagesordnung folgt
​​
​
​
​
Schubkarrnschieber
Palmbuschenbinden
​am Mittwoch, 09.04.2025,
Treffpunkt: 15 Uhr in Habam
Ende: 17 Uhr am Rathaus
​
Anmeldung bei
Elisabeth Thaler
08074 / 9400 oder
über die Kindergruppe
in Whatsapp.
​
​
​
​
​
​
Programme 2024
Jahreshauptprogramm
2025
Son
Sonntag, 2. Februar
Traunsteiner Saatguttag in Vachendorf
ntag, 2
​Mittwoch, 19. Februar
Traunsteiner Gartentage in Palling
​
​Mittwoch, 12. März
Jahreshauptversammlung
Referent: Rainer Steidle
Thema: Gesundes Gemüse
Samstag,
Amt für verstorbene Mitglieder
​​
​Donnerstag, 16. Mai
Halbtagesausflug
Besuch des Hortensiengartens und der Senfmanufaktur in Kirchweihdach
Abfahrt: 13:30 Uhr am Rathaus
​Donnerstag, 19. Juni
Altarschmuck Fronleichnam
​​
​Samstag/Sonntag, 27. und 28. September
Zweitagesausflug nach Rothenburg ob der Tauber
​
Samstag, 4. Oktober
Kirchenschmuck für Erntedank
​
Sonntag, 12. Oktober
Apfelmarkt in Traunstein
​
Sonntag, 9. November
Martini-Markt in Schnaitsee
​
Kinderprogramm
2025
9. April
Palmbuschenbinden
Treffpunkt:
Huber-Halle im
Gewerbegebiet Rumering
2. Juli
Thema "Kräuter"
Treffpunkt:
Huber-Halle im
Gewerbegebiet Rumering
August
Teilnahme am Ferienprogramm
8. Oktober
Wir Basteln für den Martini-Markt
Treffpunkt:
Huber-Halle im
Gewerbegebiet Rumering
Die Gruppenstunden finden jeweils Mittwochs von 15:00 - 17:00 Uhr statt.
Anmeldung bei
Elisabeth Thaler
08074 / 9400 oder
über die Kindergruppe
über Whatsapp.
Galerie
Fotos
Adventsränze
Schubkarr´nschieber
Describe your image
Describe your image
Describe your image
Describe your image