
Der GBV stellt sich vor!
Der GBV stellt sich vor!
Gartenjahr 2025
Wenn sich das Gartenjahr dem Ende zu neigt, stehen im Herbst typischerweise noch viele wichtige Aufgaben an, wie das Ernten von Herbstgemüse und -früchten, die Vorbereitung der Beete für den Winter, das Mulchen mit Laub zum Frostschutz, das Anlegen eines Komposthaufens und die Baumpflege. Es ist eine gute Zeit, um im Garten aufzuräumen, den Boden zu pflegen und sich auf das nächste Gartenjahr vorzubereiten.
Die Zeit kann nun gut genutzt werden um auf das abgelaufene Gartenjahr zurückzublicken und bereits für das nächste Jahr zu planen, beispielsweise durch das Sammeln von Samen.
​
​
Willkommen beim Gartenbauverein Schnaitsee eV
Info/ Vorstandschaft
Info
Allgemeine Infos zum Gartenbauverein Schnaitsee
1911 wurde der Verein unter dem Namen "Obst- und Bienenzucht-verein Schnaitsee" gegründet.
Mittlerweile hat der Verein unter dem Namen "Gartanbauverein Schnaitsee e.V." ca. 180 Mitglieder.
Geplant werden jährlich mehrere Aktionen und Ausflüge in und für die Gemeinde Schnaitsee.
Auch ein umfassendes Programm für Kinder wird jedes Jahr angeboten. Wenn Sie mehr über unsere Geschichter erfahren wollen klicken Sie auf den Button "Zur Vereins-Chronik!". Falls Sie dem Verein beitreten wollen nutzen Sie den Button "Mitglied werden!". Unter "Aktuelles" erfahren Neuigkeiten über unseren Verein!
Wir freuen uns über das Interesse am Gartenbauverein Schnaitsee!


Vorstandschaft
In der Jahreshautversammlung am 23.03.2023 fand die Neuwahl der Vorstandschaft statt.
​
Die neue Vorstandschaft:
​
Cornelia Herzinger, Petra Huber, Schriftführerin Elisabeth Thaler,
Regina Weidinger, 2. Vorsitzende Luitgard Graßl, Alexandra Herdegen,
1. Vorsitzende Rosina Maron,
Luise Lee, Kassiererin Edith Plank, Maria Scheitzeneder, Hans Wetterstetter und Adrian Jonetzek.
​
Aktuelle Termine
.jpg)
2-Tages Ausflug Rothenburg ob der Tauber
am Samstag/Sonntag, 18./19.10.2025
Samstag, 18.10:
Besichtigung
Lotos-Garten und
ehemalige Burganlage
Weihnachtsmuseum,
Kriminalmuseum,
Nachtführung
Sonntag, 19.10:
Weiterfahrt nach Dinkelsbühl
Stadtführung
​
Nähere Infos und
Anmeldung bei
Rosina Maron
Tel. 08074 / 8225

Martinimarkt
am Sonntag,
9. November 2025
in Schnaitsee
Dieses Jahr findet wieder
der Martinimarkt statt.
Vom Höflschweiger bis zum Pfarrheim werden regionale Produkte, Gebasteltes, Gebackenes, Gedrechseltes, Kaspertheater, Bücherflohmarkt, eine reichaltige Kaffeestube uvm angeboten.
Alphorn-und Jagdhornbläser untermalen den Tag musikalisch.
Das Gartenbauverein
beteiligt sich mit einer großen Auwahl an Türkränzen und Gebasteltem.
​​

​Schubkarrnschieber
Basteln für den Martinimarkt
​am Mittwoch, 08.10.2025
Treffpunkt:
15 Uhr in Rumering
Huberhalle
Ende: 17 Uhr
​
​
Wir basteln Eulen aus Baumscheiben mit vielen
kleinen Details.
​
Nach getaner Arbeit wartet eine gemeinsame Brotzeit.​
​
Anmeldung bei
Elisabeth Thaler
08074 / 9400 oder
über die Kindergruppe
in Whatsapp.
​
​
​
​​
​
Programme 2025
Jahreshauptprogramm
2025
Son
Sonntag, 2. Februar
Traunsteiner Saatguttag in Vachendorf
ntag, 2
​Mittwoch, 19. Februar
Traunsteiner Gartentage in Palling
​
​Donnerstag, 27. März
Jahreshauptversammlung
Referent: Rainer Steidle
Thema: Gesundes Gemüse
Samstag,
Amt für verstorbene Mitglieder
​​
​Mittwoch, 30. Juli
Halbtagesausflug
Besuch des Hortensiengartens und der Senfmanufaktur in Kirchweihdach
Abfahrt: 13:30 Uhr am Rathaus
​Donnerstag, 19. Juni
Altarschmuck Fronleichnam
​​​
Samstag, 4. Oktober
Kirchenschmuck für Erntedank
​
Sonntag, 12. Oktober
Apfelmarkt in Traunstein
​
​Samstag/Sonntag, 18. und 19. Oktober
Zweitagesausflug nach Rothenburg ob der Tauber
​
Sonntag, 9. November
Martini-Markt in Schnaitsee
​
Kinderprogramm
2025
9. April
Palmbuschenbinden
Treffpunkt:
Huber-Halle im
Gewerbegebiet Rumering
2. Juli
Thema "Kräuter"
Treffpunkt:
Huber-Halle im
Gewerbegebiet Rumering
August
Teilnahme am Ferienprogramm
8. Oktober
Wir Basteln für den Martini-Markt
Treffpunkt:
Huber-Halle im
Gewerbegebiet Rumering
Die Gruppenstunden finden jeweils Mittwochs von 15:00 - 17:00 Uhr statt.
Anmeldung bei
Elisabeth Thaler
08074 / 9400 oder
über die Kindergruppe
über Whatsapp.
Galerie
Fotos



Adventsränze

Schubkarr´nschieber





Describe your image

Describe your image

Describe your image

Describe your image
Tag der offenen
Gartentür





