
Der GBV stellt sich vor!
Der GBV stellt sich vor!
Der GBV stellt sich vor!
Gemeinsamer 2-Tages-Ausflug zur
Landesgartenschau in Freyung
am Samstag / Sonntag, 15. und 16. Juli
Der diesjährige gemeinsame Ausflug der GBVe
Schnaitsee und Waldhausen führt uns zunächst nach Passau. Nach einer Stadtführung und dem Mittagessen steht eine Dampferfahrt auf Donau , Ilz und Inn auf dem Programm. Übernachtet wird bei Freyung.
Am Sonntag besuchen wir die Landesgartenschau
auf dem Geyersberg. Dort kann auch an einer
hl. Messe teilgenommen werden.
Vor der Heimfahrt kehren wir in der
mehrere hundert Jahre alten Tafernwirtschaft ein.
Auskunft und Anmeldung
bei Rosina Maron Tel. 08074 / 8225
Bitte um Anmeldung bis zum 11. Mai wegen
Buchung der Unterkünfte.
Willkommen beim Gartenbauverein Schnaitsee eV
Info/ Vorstandschaft
Info
Allgemeine Infos zum Gartenbauverein Schnaitsee
1911 wurde der Verein unter dem Namen "Obst- und Bienenzucht-verein Schnaitsee" gegründet.
Mittlerweile hat der Verein unter dem Namen "Gartanbauverein Schnaitsee e.V." ca. 180 Mitglieder.
Geplant werden jährlich mehrere Aktionen und Ausflüge in und für die Gemeinde Schnaitsee.
Auch ein umfassendes Programm für Kinder wird jedes Jahr angeboten. Wenn Sie mehr über unsere Geschichter erfahren wollen klicken Sie auf den Button "Zur Vereins-Chronik!". Falls Sie dem Verein beitreten wollen nutzen Sie den Button "Mitglied werden!". Unter "Aktuelles" erfahren Neuigkeiten über unseren Verein!
Wir freuen uns über das Interesse am Gartenbauverein Schnaitsee!


Vorstandschaft
In der Jahreshautversammlung am 23.03.2023 fand die Neuwahl der Vorstandschaft statt.
Die neue Vorstandschaft:
von links:
Cornelia Herzinger, Petra Huber, Schriftführerin Elisabeth Thaler,
Regina Weidinger, 2. Vorsitzende Luitgard Graßl, Alexandra Herdegen,
1. Vorsitzende Rosina Maron, Luise Lee, Kassiererin Edith Plank, Maria Scheitzeneder und Hans Wetterstetter.
es fehlt auf dem Foto:
Adrian Jonetzek
Aktuelle Termine

2-Tages-Ausflug
zur Landsgarten-
schau Freyung mit
Besuch der 3-Flüsse-
Stadt Passau
am Samstag/Sonntag,
15./16. Juli
zusammen mit GBV Waldhausen
nähere Infos und
Anmeldung bei
Rosina Maron
Tel. 08074 / 8255

Gruppenstunde
Schubkarrn´schieber
am Mittwoch, 24. Mai 2023
von 15:00 - 17:00 Uhr
Waldspaziergang
mit dem Vogel-
zwitscherer
Treffpunkt wird noch
bekannt gegeben.
Bitte den Kindern strapazierfähige
leinung anziehen.
Für Brotzeit und Getränke
ist gesorgt.
Anmeldung bei Edith Plank - Tel. 08074/1674 oder edith.plank@gmx.de

Förderprogramm "Streuobst für alle"
Die GBV Schnaitsee und Waldhausen beteiligen sich beim diesem Förderprogramm des bayerischen Landesamtes für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten. Gefördert wird der Erwerb von Obstbäumen mit
45 € je Baum.
Förderfähig sind Kernobst
(Apfel, Birne) und Steinobst (Pflaume, Kirsche) als
Hochstamm. Weitere förderfähige Arten sind beispielsweise Walnuss,
Quitte, Maulbeere, Esskastanie und Wildobstarten,
Vogelkirsche, Holz-Apfel,
Wild-Birne, Eberesche, Speierling, Elsbeere.
Nähere Informationen und Bestellung bei
Hans Schmid
Tel. 08074/407 oder
Luitgard Graßl
Tel. 08074/8555.
Programme 2023
Jahreshauptprogramm 2023
Februar
Mittwoch, 15.02.2023
Traunsteiner Gartentage in Palling
März
Donnerstag, 23.03.2023
Jahreshauptversammlung
Referentin: Christine Lechner
Thema: Grundsätzliches über
Schwammerl
April
Amt für verstorbene Mitglieder
Juni
Altarschmuck Fronleichnam
Juli
Samstag/Sonntag, 15./16. Juli 2023
2-Tages-Ausflug zur Landesgartenschau nach Freyung und Passau
Gemeinsamer Ausflug mit GBV Waldhausen
September
Donnerstag, 14.09.2023
Tagesausflug zu Fa. Livadi, Schechen
Besuch Riedergarten, Rosenheim
Samstag, 30.09.2023
Kirchenschmuck für Erntedank
Oktober
Sonntag, 08.10.2023
Traunsteiern Apfelmarkt
November
Sonntag, 12.11.2023
Martinimarkt in Schnaitsee
Kinderprogramm 2023
29. März
Palmbuschenbinden
Treffpunkt:
Huber-Halle im
Gewerbegebiet Rumering
24. Mai
Waldspaziergang mit dem
Vogelzwitscherer
Treffpunkt:
ird noch bekannt gegeben
12. Juli
Brotbacken in Sandgrub
Treffpunkt:
Fam. Scheitzeneder, Sandgrub
11. Oktober
Basteln für den Martinimarkt
Treffpunkt:
Huber-Halle im
Gewerbegebiet Rumering
Die Gruppenstunden finden jeweils Mittwochs von 15:00 - 17:00 Uhr statt.
Der Treffpunkt wird in der örtlichen
Presse bekannt gegeben.
Galerie
Fotos



Adventsränze

Schubkarr´nschieber





Describe your image

Describe your image

Describe your image

Describe your image